2013

Kleine Wallfahrt Hohenbudberg 2013

10 Pilger fuhren am 26.10.13 nach Krefeld – Hohenbudberg. Da die Strecke der Wallfahrt durch Baustellen abgeändert war, mussten wir direkt bis zur Matthiaskirche fahren.

Hier ging die Prozession über den Rheindeich von Matthias und zurück in 11/4 Stunde.

Nach der hl. Messe gab’s von der Matthias – Bruderschaft Traar Schnittchen und Kaffee. Auch Pilgerwasser stand zur Verfügung. Danach fuhren wir wieder zurück nach Kleinenbroich. So ging ein herrlicher Tag und eine schöne kleine Wallfahrt zu Ende.

 

Kevelaer Wallfahrt 2013

Am 28. September machten sich um 4.30 Uhr 31 Pilger bei gutem Wetter auf den langen Weg nach Kevelaer. Brudermeister Thomas hatte die Wallfahrt gut vorbereitet. Er hatte Marga und Peter als Verstärkung. Ab Hückels May löste Maria Marga als Brudermeisterin ab. Sie war noch am frühen Morgen aus Rumänien zurückgekommen und ist deshalb so spät eingestiegen.

8.00 Uhr Frühstück in Tönisvorst, 12.00 Uhr Mittagessen in Kerken  im „Cafe" Capannina“. (früher „Cafe" Antik“)

Heinz Kolvenbach hatte uns unseren alten gelben Bus zur Verfügung gestellt, so wie Hardy und Helmut ihre Pkws. So ging das Fahren der Pilger schnell und gut vonstatten und wir erreichten pünktlich unser Ziel Kevelaer. Nach dem Gebet an der Marienkapelle und der hl. Messe in der Basilika ging es mit dem gelben Bus, dem Bus der DJK Leichtathleten (den fuhr Max Neumann) und den Pkws nach Hause. Eine schöne Wallfahrt ging zu Ende.

Fahrradwallfahrt nach Trier 2013

Wenn das Frühjahr naht freue ich mich  jedes Mal auf die Pilgerzeit. Pilgern heißt für mich den Alltag loslassen gemeinsam mit den anderen Pilgern im Gebet Gottes Geist erfahren.

Jahreswort  2013 OHNE DEIN LEBENDIG WEHN KANN IM MENSCHEN NICHTS BESTEHEN         

Nachdem ich 10 mal zu Fuß nach Trier gepilgert bin , beschloss ich dieses Jahr mit dem Fahrrad zum Matthiasgrab zu fahren.

Weiterlesen ...

Fußwallfahrt nach Trier 2013

59 Fußpilger, und 13 Radpilger hatten sich am Christ Himmelfahrtstag mit der Brudermeisterin Maria Türks auf den Weg nach Trier gemacht.

Die Losung der diesjährigen Wallfahrt lautete:


„ ..OHNE DEIN LEBENDIG WEHN KANN IM MENSCHEN NICHTS BESTEHN.“

Raus aus dem Alltag, rein ins Pilgervergnügen. Im Vordergrund steht immer der Gemeinschaftsgedanke, weniger ob die Strecke wieder in diesem Jahr zu bewältigen ist.

Weiterlesen ...