2016
Kevelaerwallfahrt 2016
- Details
- Erstellt: Montag, 26. September 2016 18:44
- Geschrieben von Thomas Bommes
- Zugriffe: 4120
...leider gingen nur wenige Anmeldungen ein und so machten wir uns in diesem Jahr mit nur 9 Pilgern auf den Weg nach Kevelaer. Da wir schon seit einigen Jahren über Veränderungen nachdenken, hat sich das Organisationsteam kurzfristig besprochen und beschlossen erst um 6 Uhr in Kleinenbroich los zu gehen.
Gesagt - getan - Peter hat einen Rundruf gestartet - und um 6 Uhr am Samstagmorgen machten wir uns auf den Weg - immer noch früh genug.
Zu Fuß durch den Pferdsbroich und ab der Autobahn haben wir die "Abkürzung" bis zum Hückelsmay genommen. Dabei ist uns aufgefallen, dass das Pilgerjargon "Ziehen", "Beiziehen" nicht im Duden veröffentlicht ist. Wäre mal etwas für die Redaktion.
Nach einer wunderbaren Frühstückspause in St. Tönis (Cafe Steeg) ging es durch die Felder weiter nach Kempen. Von dort aus wurde wieder etwas abgekürzt und ab der Autobahn ging es durch das langgezogene Dorf "Eyll". Wenn ein Dorf lang ist, dann ist es "Eyll".... und zu allem Überfluss darf man dort nicht schnell gehen, da der Kreis Viersen nichts besseres zu tun hatte als einen Blitzer mitten im Dorf zu platzieren.
Auf der Eyllerstr. 159 erreichten wir dann die St. Antoniuskapelle in der wir eine Statio und unser Mittagsgebet abhielten. Ein herzliches Danke an die Familie Stammen, die uns den Zutritt zu dieser schönen Kapelle ermöglichte. Eine halbe Stunde später erreichten wir unser Mittagsziel "Kerken".
Weiter bei wunderschönem Spätsommerwetter ging es Richtung Geldern und mit der Bundesstraße 9 erreichten wir langsam aber sicher Kevelaer.
Mit anderen Pilgern feierten wir die hl. Messe in der Basilika und ein anstrengender aber schöner Tag ging zu Ende.
Ach ja - wir hoffen, dass wir im kommenden Jahr wieder mehr Pilger sind...
Fusswallfahrt nach Trier 2016
- Details
- Erstellt: Freitag, 26. August 2016 07:52
- Zugriffe: 4289
Nichts geht mehr. Alles steht still.
Pausen in meinem Leben, ich brauche sie. Sie helfen mir, Kräfte zu sammeln, mich auf das
Wesentliche zu besinnen, zu mir selbst zu finden …
Anselm von Canterbury
Pilgern ist eine Chance den Umbruch mit sich selbst kennen zu lernen. Die Zeit für sich selbst zu haben. Die Begegnung mit den Anderen, Frieden mit sich selbst zu schließen.
„MIT FREUDE UMGÜRTET“
Auftakt zur Pilgersaison 2016
- Details
- Erstellt: Dienstag, 19. April 2016 17:08
- Geschrieben von Thomas Bommes
- Zugriffe: 4132
Die SMB Kleinenbroich konnte in den vergangenen Wochen ihre "Saison" starten. Herrlich in der Gemeinschaft zu Fuß, zu Rad oder mit dem Bus unterwegs zu sein.
Zur Friedenssternwallfahrt nach Kleinjerusalem am 19.3.16 beteiligten wir uns mit 27 Erwachsenen, 20 Kommunionkinder mit 13 Begleitern und 24 Radpilger.
Zur letzte Trainingsstrecke für die Trierpilger zum hl. Godehard nach Tönisvorst am 10.4.16 machten sich morgens um 5.00 Uhr 28 mutige Fußpilger auf den Weg. (eine Strecke ca. 18 Km). In Tönisvorst traffen die Fußpilger auf 11 Radpilger. Nach einem guten Frühstück und einem wunderbaren Wortgottesdienst mit unsrem Präses Friedhelm ging es um 11.00 Uhr wieder heimwärts.
Über das Vergangene mach dir keine Sorgen, dem Kommenden wende dich zu. (Tsoug – Kuang)
„Mit Freude umgürtet“ - unter dieser Losung der Wallfahrt entgegen laufen. Neugierig was uns widerfährt, Lust auf das Neue. Alles ist schon wieder vorbereitet. Für Neupilger ist es wichtig leichte wetterabhängige Kleidung, und das richtige Schuhwerk zu haben - es muß nicht schön sein, sondern groß genug. Wohl auf in Gottes schöne Welt. Genießen wir die alte Tradition der Trierwallfahrt oder entdecken wir sie wieder neu. Es lohnt sich!!